top of page

Newsletter

  • Grau Icon Instagram
  • Facebook
  • Twitter
  • Kontakt

Braun Silk-expert IPL

  • Aurum Weltenbaum
  • 27. März 2017
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 23. Sept. 2020

Jetzt da der Frühling angeklopft hat, ist es an der Zeit, den Winterpelz abzulegen und Luft an die Haut zu lassen. Hilfreich dabei ist unter anderem sicher der Braun Silk-expert IPL. Das Gerät ist mit der Intense Pulsed Light (IPL) Technologie ausgestattet, die sanfte Lichtimpulse in die Haut abgibt. Der integrierte Hautsensor passt die Lichtintensität permanent an den Hautton des Anwenders an. Der Impuls ist so optimiert, dass er vom Melanin im Haarfollikel und in der Wurzel absorbiert wird. Dabei wird die Lichtenergie in Wärmeenergie umgewandelt, die den Wachstumszyklus des Haares unterbricht. Die Lampe kann 300'000 Lichtimpulse abgeben, das entspricht einer Lebensdauer von etwa 15 Jahre Ganzkörper- oder 35 Jahren Detailzonenbehandlung. Bei regelmässiger Anwendung des Braun Silk-expert IPL wird das Nachwachsen der Haare dauerhaft reduziert. Am effektivsten ist die Behandlung bei einem hellen bis mittleren Hautton und dunkelblondem bis dunkelbraunem/schwarzem Haar. Helles Blond, rotes, graues oder weisses Haar wird nicht erfasst, da zu wenig Melanin vorhanden ist, um die Lichtenergie zu absorbieren.

Die Anwendung ist denkbar einfach. Einstecken, ansetzen und drauflosblitzen. Das Behandlungsfenster ist mit einem integrierten Hautkontaktsensor ausgestattet. Der Lichtimpuls wird erst abgegeben, wenn der Hautkontakt voll da ist. Sonst blinkt das Gerät rot auf. Ebenfalls besitzt es einen Senor für automatische Hauttonanpassung. Ich muss mir nicht mehr überlegen in welcher Stufe ich blitze. Das Gerät stellt dank dem SensoAdapt™ die Intensität selber ein. Bereits nach der ersten Anwendung ist es schon einigen Haaren vergangen nachzuwachsen. Eine Anwendung reicht bei weitem nicht um alle Haare loszuwerden. Empfehlenswert ist am Anfang eine wöchentliche Behandlung, danach reicht ein monatliches Blitzen. Um ein optimales Ergebnis zu erreichen, sollten die gewünschten Stellen vor der Behandlung haarlos, sauber und trocken sein. Der Silk-expert wird mit Strom aus der Dose (Netzstecker) und nicht aus dem Akku versorgt. Kein Unterbruch mehr mittendrin, weil der Akku schlapp macht.

Das Gerät ist handlich, einfach in der Bedienung und eignet sich für Frauen und Männer gleichermassen. Vielleicht eine Ausnahme gibt es. Liebe Männer, der Silk-expert IPL ist ungeeignet für die Entfernung der Gesichtsbehaarung. Ihr müsst weiterhin rasieren oder euch einen Bart wachsen lassen.


Aurum Weltenbaum

Comments


bottom of page