Schlechte Laune geht gar nicht!
- Aurum Weltenbaum
- 25. Jan. 2018
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 23. Sept. 2020
Darmsanierungen gibt es ja in allen Variationen. Ich habe mich für eine sanfte Entgiftung mit Schonkost entschieden. Nach zwei Wochen Entgiften und Schonkost ist die Laune zwar noch nicht im Keller, aber auf dem Weg dorthin. Geht ja gar nicht. Fragt mal meine Umgebung. Die machen bereits einen Bogen um mich. Fazit: Entgiften Ja – Schonkost – Nein
Und schlechte Laune geht schon mal gar nicht!
Also was hilft dagegen? Wintersport – Wellnessen – Wohlfühlmomente! Dann mal Koffer packen und los geht’s!
Damit es nicht langweilig wird, kommen gleich alle mit. Aber damit ich auch genügend Zeit habe um meine Bedürfnisse zu stillen, habe ich mich für die Alpenrose entschieden.

Das Leading Family Hotel & Resort Alpenrose ist die neue S-Klasse für den anspruchsvollen Familienurlaub. Wunderbare Lage im österreichischen Lermoos, traumhaftes Skigebiet direkt vor der Haustüre, top Wellness- und Vitalwelt und eine einzigartige Kinderbetreuung. Während 13 Stunden täglich werden die Kids in altersgerechten Gruppen betreut. Man könnte sagen, dass man in die Alpenrose als Familie geht, sich morgens und abends beim Zähneputzen begegnet und sich sonst ganz egoistisch seinen Interessen und Bedürfnissen widmen kann.
Ich kann euch sagen, langweilig wird es sicher nicht. Weder den kleinen noch den grossen Gästen.
Wettertechnisch hatten wir perfekte Verhältnisse. Alles was man sich so wünscht, angefangen bei Kaiserwetter bis zu Schneesturm. Beste Pistenverhältnisse mit blauem Himmel und Neuschnee. Die romantische Kutschenfahrt durch die verschneite Landschaft war ein Traum. Die Pferde genossen das Wetter und die Schneeverhältnisse ebenfalls und zogen den Schlitten flott durch den Schnee. Da wird jedes Aschenbrödel zur Prinzessin.
Auch der Wellnesstag hatte passendes Wetter. Nach der Sauna stand man draussen in der Kälte und liess es sich auf den Kopf schneien. Ein Highlight des Tages war die Schneeballschlacht in Badekleidern. Frieren? Kalte Finger? Kein Thema! Kurz unter die warme Dusche und dann ab in den beheizten Aussenpool, Solebad oder wieder zurück in die Sauna.
Natürlich gibt Aktivität Hunger und Durst. Essen kann man beinahe rund um die Uhr in der Alpenrose. Frühstück, Mittagessen, Jausezeit und Abendessen. Den ganzen Tag kann man an den verschiedenen «Ess-Stationen» sich verpflegen. Nur zwischen Frühstück und Mittagessen muss man sich mit frischen Früchten begnügen. Aber während dieser Zeit ist man eh beschäftigt und kommt dafür mit Heisshunger zum Mittagessen.
Für den gepflegten Apero kann ich die Bar empfehlen. Giuseppe ist der gute Geist am Tresen und serviert herrliche Köstlichkeiten für Gross und Klein. Egal ob ein Emily Erdbeere oder ein komplizierter Longdrink, alles wird mit derselben Sorgfalt gemixt, dekoriert und mit freundlichen, witzigen Bemerkungen serviert. Was gibt es schöneres als nach einem wunderbaren Abendessen vor einem Kaminfeuer im gemütlichen Sessel zu sitzen, den Tag ausklingen zu lassen und dabei einen Cocktail zu geniessen. Die Getränkekarte ist wie die Weinkarte üppig. Die Auswahl wird allenfalls zur Qual. Am besten Giuseppe mitteilen was man mag und sich dann überraschen lassen.
Hach… ich sage Euch… Die Zeit geht so schnell vorbei und dann heisst es auf Wiedersehen sagen. Und bis zum nächsten Wiedersehen hat Familie Mayer garantiert erweitert, renoviert, angebaut und ausgebaut.
Jedes Jahr gibt es Neues zu entdecken und zu erleben …
Aurum Weltenbaum
Facts
Leading Family Hotel & Resort Alpenrose ****s
Die Tiroler Zugspitz Arena ist unter anderem bekannt als Ski-, Bike- und Golfparadies. In eine herrliche Landschaft eingebettet, liegt Lermoos mit Ausblick auf eine imposante Bergkulisse. Und mitten in Lermoos steht das Leading Family Hotel & Resort Alpenrose, welches kürzlich von TripAdvisor zum besten Familienhotel Österreichs gekürt wurde.
Die Alpenrose verfügt über 97 Zimmer mit ***** Niveau. Um den Ansprüchen der Gäste gerecht zu werden, sorgen über 130 Mitarbeiter für besten Service und umfangreiche Betreuung.
Das Hotel bietet eine konkurrenzlose Infrastruktur. Der 750m² grosse Spabereich hat verschiedene Saunen, Ruheraum mit Wasserbetten, Aqua-Meditationsraum, SPA mit Behandlungen (Massagen, Bäderanwendungen, Kosmetik, Ayurveda, Ägyptos, Produkte von St. Barth und Maria Galland). Die einzigartige Kinderbetreuung umfasst 13 Stunden/Tag von 0 bis 16 Jahren in altersgerechten Gruppen. Für die Kinder steht ein 1000m2 grosser Indoorspielbereich zur Verfügung mit Theater, Kino, Turnhalle, Softplayanlage und Gokart. Ein abwechslungsreiches Freizeitangebot wird für Gross und Klein geboten. Klettern, Bergwandern, Raften, Canyoning, Schneeschuhlaufen, Biken, Skifahren im Gletscherskigebiet und Golf sind nur einige Möglichkeiten.
Für das kulinarische Wohl sorgen ein grosszügiges Frühstück-, Mittags- und Nachmittagsbuffet, Abendmenü mit Wahlmöglichkeiten (Top Gourmetküche), Salat- und Käsebuffet. Im Weinkeller lagern 65'000 Weinflaschen - insgesamt 550 verschiedene Weine. Die Weinkarte kann sich also ebenfalls blicken lassen.
Im familiengeführten Hotel Alpenrose gibt es nur All Inclusive. Darin enthalten sind die Frühstück-, Mittags-, Nachmittags-, Salat- und Käsebuffet, das Abendmenü, alle alkoholfreien Getränke vom Buffetbereich, die Kinderbetreuung, Nutzung der Badelandschaften und des Saunabereichs, geführte Wanderungen und der Tiefgaragenparkplatz.
Comments